Willkommen beim TTC Schwarz-Weiß Velbert


 

Liebe Vereinsmitglieder,

 

bitte diesen Termin vormerken, am 22.06.2023 um 19:00 Uhr findet  die JHV wieder im Brauhaus Velbert statt.

 

Einladung folgt in den nächsten Tagen.

 

Vielen Dank.

Der Vorstand.


Saisonabschluss 2022/2023

 

 

1. Mannschaft - NRW-Liga Gruppe 2:

 

In der Hinserie musste die erste Mannschaft durch den frühen  Ausfall von Jörg Pristley früh um den Klassenerhalt kämpfen und konnte somit nur 3 Siege und 6 Punkte verbuchen.

 

Um den Klassenerhalt zu schaffen, wurden drei Spieler, Taner Özgür, Marco Hovermann und Tyler Levi Anderson zur Rückserie verpflichtet. Die Rückserie beginnt auch vielversprechend, die ersten beiden Spiele wurden souverän gewonnen u.a  9:5 gegen den Aufstiegskandidaten DJK Franz-Sales Haus Essen. Das große Pech der Mannschaft beginnt mit den Spiel gegen den TTV Ronsdorf.  Marco Hovermann verletzte sich in den Doppel und musste wegen einer Achillessehnenriss aufgeben und fällt die ganze Saison aus. Das Heimspiel gegen den Mettmann-Sport  hatte die Mannschaft einen dejavu. Im Doppel verletzte sich Taner Özgür und musste ins Krankenhaus gefahren werden. Die Diagnose Achillessehnenriss! Ein weiterer Spitzenspieler fällt auch die ganze Saison aus. Zwar konnte die Mannschaft noch zwei weitere Spiele gewinnen und erreichte in ihrer dritten Saison den 7. Platz, der Relegationplatz.

 

Die Relegation erfolgte bei uns zu Hause. Um in der NRW-Liga zu verbleiben, mussten beide Spiele ohne Heiko Raatz gewonnen werden. Das Team hat trotz einer tollen kämpferischen Leistung beide Relegationsspiele 6:9 gegen den TTF Bönen und TTC Mödrath verloren.

 

2. Mannschaft - Bezirksliga Gruppe 4

 

Die zweite Mannschaft ist als Mitfavorit um den Aufstieg in die Landesliga gestartet. Man konnte den Favoritenrolle gerecht werden.  Die Mannschaft wurde souverän Tabellenerster mit 32:4 Punkte. Innerhalb von zwei Jahren hat die Mannschaft zwei Aufstiege hintereinander zu verbuchen. Großer Leistung! Herzlichen Glückwunsch zum Aufstieg in die Landesliga.

 

3. Mannschaft - Bezirksklasse Gruppe 4

 

Nach dem souveränen Aufstieg in die Bezirksklasse, heißt es für die Mannschaft schnell den Klassenerhalt zu schaffen. Wie erwartet gestaltete sich die Gruppe 4  mit Essener Mannschaften als schwere Gruppe. Trotz Ausfällen von Rene Allstein und teilweise Verletzungspech von Apat Rin und Uli Pfeifer konnte die Mannschaft mit einer geschlossener Mannschafsleistung kurz vor Saisonende den Klassenerhalt schaffen. Auch hier Herzlichen Glückwunsch.

 

4. Mannschaft - Kreisliga A Gruppe 2

 

Die neu formierte 4. Mannschaft hat die Saison mehr als das Saisonziel erreicht. Man wurde überraschend Meister der Kreisliga A! Mit starker Leistungen hat man die Favoriten aus TTC Wuppertal III und den SV Union Velbert V überholt. Bis zum Schluss hat die 4. Mannschaft die Meisterschaft spannend gemacht, man überlies den TTC Wuppertal zwischenzeitlich den Tabellenführung, aber die Mannschaft um Kapitän Mark Knobloch hatte Nerven und Moral bewiesen. Am letzten Spieltag konnte man schließlich den Meistertitel klarmachen (Punktgleich mit TTC Wuppertal). 

Herzlichen Glückwunsch zum Aufstieg in die neue Bezirksliga!

 

5. Mannschaft -  Kreisliga B Gruppe 2

 

Die 5. Mannschaft hat von Anfang an mit Bestbesetzung zu kämpfen. Da aus beruflichen und privaten Gründen einige verhindert waren. Trotzdem wurde der Klassenerhalt schnell erreicht. 

 

6. Mannschaft - 2. Kreisklasse Gruppe 2

 

 

Durch 4 Neuzugängen u.a aus Tönisheide wurde die Mannschaft verstärk. In der abgeschlossenen Saison erreichte die Mannschaft einen hervorragenden zweiten Platz. Wohin die Reise führt steht noch nicht fest. Wir sind gespannt welche Liga es sein wird. Herzlichen Glückwunsch für die starke Leistung und vielleicht für den Aufstieg.

 

7. Mannschaft - 2. Kreisklasse Gruppe 2

 

Die 7. Mannschaft konnte in dieser Saison zwei Siege und 4 Unentschieden einfahren und belegt einen guten Platz 8.

 

Damen Mannschaft - 2 Bezirksklasse

 

 

Die neu formierte Damenmannschaft konnte in ihre ersten Saison nicht nur Spielpraxis sammeln, sondern konnte auch  direkt 3 Siege und einen Unentschieden holen. Damit wurde der 6. Platz erreicht. Weiter so. 

 

 

 

 

 

 

 


In unserem Verein findet jeder seinen Platz - gleichgültig, ob er Leistungssport, Breitensport oder Tischtennis als Gesundheitssport ausüben will.


Hier unser Angebot für alle, die Spaß an unserem Sport haben:

 

 

Jugendarbeit wird bei uns großgeschrieben. Das Training wird von einem erfahrenen B-Lizenztrainer und Spieler unserer 1. Mannschaft (Jörg Priestley) geleitet.

 


Wettkämpfe bieten wir für alle an, die sich mit anderen messen wollen. Von der Kreisklasse bis zur NRW-Liga findet jeder seiner Leistungsstärke angemessene Spielmöglichkeit in 7 Mannschaften und wer Tischtennis nur als Hobbysportler betreiben will, ist in unserer Hobbygruppe sehr gut aufgehoben.


Gesundheitssport bieten wir in Kooperation mit unserem Partner der Schlüsselregion Velbert, Heiligenhaus an. Tischtennis ist nicht nur Wettkampfsport. Tischtennis hilft auch, gesund zu bleiben und sich von Krankheiten zu erholen. Beim Kurs "Tischtennis als Gesundheitssport" handelt es sich um ein Präventionsangebot primär zur Stärkung des Herz-Kreislauf-Systems. Dabei handelt es sich um ein umfassendes Angebot, welches allgemeine Inhalte wie Koordination, Kräftigung und Körperwahrnehmung enthält. Der Kurs hat eine Laufzeit von 13 Kurseinheiten und wird 1x wöchentlich angeboten.

 

Unser Verein möchte auch die von Parkinson betroffenen Menschen zum Tischtennisspielen aktivieren und motivieren, um den Weg in die Sporthalle zu finden. Das Konzept von PingPongParkinson beruht darauf, dass es Tischtennis für jedermann mit Parkinson, völlig unabhängig von den persönlichen Eignungen, also vom Anfänger bis zum Weltmeister, anbieten möchte.


Schulsport bietet die Möglichkeit sich in unserem Sport in Arbeitsgemeinschaften der Schule zu nähern. Diese AG´s finden zur Zeit in der Gerhart-Hauptmann-Grundschule, im Geschwister-Scholl-Gymnasium und der christlichen Gesamtschule Bleibergquelle statt.

 

 


Wenn ihr mehr über unseren Verein wissen wollt, klickt einfach durch unsere Homepage oder kommt zu einem unserer Trainingsabende in die Halle. Wir freuen uns auf euch!